Über mich





 

Geboren 1982 in Aachen, führte mein beruflicher Weg mich zunächst zu einem Studium der Soziologie und Politischen Wissenschaften mit Vertiefung in ostasiatischen Studien (Schwerpunkt China). Mein Interesse am Kulturraum Südostasien ist bis heute ungebrochen. Nach ersten Berufserfahrungen im Bereich der Marktforschung und redaktionellen Arbeit entschied ich mich jedoch für einen Kurswechsel Richtung Psychologie. Im Anschluss an dieses Zweitstudium absolvierte ich die Approbationsweiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und zusätzlich systemischer Therapie.

 

Dieser berufliche Wechsel in Kombination mit verschiedenen Ortswechseln und Auslandserfahrungen prägten mein Bild von Dynamik und Beständigkeit und damit mein heutiges Verständnis von Psychotherapie. Denn dort geht es häufig darum, Menschen in Prozessen der Veränderung zu begleiten.  Diese Begleitung geschieht für mich auf Augenhöhe und dem immer wieder gemeinsamen, kleinschrittigen Abgleich von Therapiezielen, bei der die Ressourcen meines Gegenübers im Vordergrund stehen.

 

Mehrere Jahre habe ich neben meiner ambulanten Tätigkeit zusätzlich als leitende psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin in der Allgemeinpsychiatrie sowie als Bezugstherapeutin mit Schwerpunkt auf affektive Erkrankungen (Depressionen) im Pfalzklinikum (Standort Klingenmünster und Wörth) gearbeitet. Nach neun Jahren Klinikarbeit bin ich seit Sommer 2025 vollständig in eigener Praxis tätig.

 

 


Meine psychotherapeutischen Schwerpunkte:

  • Einzel- sowie Gruppentherapie
  • Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) 
  • Achtsamkeit
  • Interpersonelle Therapie (IPT)
  • CBASP für Menschen mit chronischen Depressionen
  • Metakognitive Therapie (MKT)
  • Compassion focussed Therapy (CFT; Selbstmitgefühl)
  • Systemische Therapie
  • Arbeit mit inneren Anteilen

Meine Qualifikationen:

  • Magisterstudium der Soziologie u. politischen Wissenschaften (M.A.)
  • Zertifikat ostasiatische Studien mit Schwerpunkt China
  • Bachelor of Science Psychologie (Fernuniversität Hagen)
  • Master of Science Psychologie (Universität Heidelberg)
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, IFKV Bad Dürkheim)
  • Systemische Therapeutin und Familientherapie (hsi Heidelberg, DGSF)
  • Mehrjährige Fortbildungen in CBASP (Freiburger Akademie für Wissenschaftliche Psychotherapie und CBASP Netzwerk e.V.)
  • Coaching für Studierende (Universität Heidelberg)
  • Weiterbildung zur verhaltenstherapeutischen Supervisorin (IFKV Bad Dürkheim)

Meine psychologischen Stationen:

  • Ehrenamtliche Betreuerin beim Verein für Jugendhilfe e.V. Karlsruhe
  • Psychologin und Psychotherapeutin in in der Allgemeinpsychiatrie des Pfalzklinikums (Schwerpunkt affektive Erkrankungen inkl. CBASP-Programm für Menschen mit chronischen Depressionen im stationären sowie im tagesklinischen Setting)
  • Leitende psychologische Psychotherapeutin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums
  • Ambulante Tätigkeit als Psychotherapeutin in Ausbildung in der Psychotherapiepraxis Broda & Dinger-Broda in Dahn
  • Freie Autorin für die Psychotherapiezeitschriften "Psychotherapie im Dialog" (PiD) und Psychotherapeutenjournal (PTJ)
  • Ambulante Psychotherapeutin in Anstellung in der Psychotherapiepraxis Carolin Seifert in Karlsruhe
  • Dozentin im psychotherapeutischen Ausbildungsbereich (IFKV Bad Dürkheim und WiPP Landau)